Direkt zum Hauptbereich

Posts

[NMZ] 20x SW Düsseldorf

Am vergangenen Wochenende haben meine Frau und ich den Entdecke-Köln/Düsseldorf-Tag genutzt und uns von Samstag auf Sonntag in der NRW Landeshauptstadt einquartiert. Ein kleiner Kurzurlaub ohne Kinder, bei dem ich sogar diesmal auf eine Fototasche verzichtet habe.  Viel gelaufen, viel gesehen. Auftakt war eine Opernhausführung, gefolgt von einem Spaziergang im Stadtzentrum rund um die Kö. Danach ging es zum NRW Forum in die Alice Jackson Ausstellung  Truth Is Dead , die ich nur empfehlen kann, wenn ich auch hier keine Fotos zeigen darf. Am Nachmittag haben wir unser Hotel am Medienhafen bezogen, nur um dann Abends wieder zurück Richtung Altstadt zu schlendern. Der Sonntag Vormittag war der Erkundigung des Medienhafens gewidmet, inklusive Blick auf die weniger hochglänzenden Ecken. Alle Fotos, die ich hier "nur-mal-zeigen" (NMZ) möchte, sind mit der Lumix LX15 im JPEG Monochrom Stil plus aktivierten Rot-Filter entstanden. Schwarzweiß natürlich, weil sich gerade meine Gedanken
Letzte Posts

Schwarzweiße Gedanken zur neuen PENTAX K-3 III Monochrome

Im PENTAX Lager ist gerade Schwarzweiß-Fotografie schwer angesagt. Dafür verantwortlich ist die Veröffentlichung der K-3 Mark III Monochrome  (kurz K3iiiM).  Der medialen  Aufmerksamkeit  geholfen hat sicherlich auch die zeitgleiche Ankündigung der  Leica M11 Monochrom , einer digitalen Messsucher Kamera mit Kleinbild-Sensor und ohne Autofokus. Die PENTAX dagegen hat einen kleineren APS-C Sensor, dafür alle Eigenschaften einer digitalen Spiegelreflex. Was beide Kamera eint, ist die Entscheidung, ein bestehendes Modell zu nehmen und dabei auf den Farbfilter beim Sensor zu verzichten. Beide Kameras produzieren also nur Bilder (die PENTAX auch Videos) in Schwarz-Weiß, und vielen Grautönen dazwischen. Das war es aber auch mit der offensichtlichen Gemeinsamkeit. In meiner Wahrnehmung bringt Ricoh seit langer Zeit ein Modell in den Markt, an dem nicht nur PENTAX Fans Interesse zeigen, was vielleicht im Vergleich zu Leica auch am Preis liegen mag.  Billig ist aber auch der Einstieg bei Ricoh

PENTAX Optio H90 - Bin ich schön?

Bin ich schön?  Die Frage kann ich meiner neuen alten Optio H90 schnell beantworten: Ja, auf jeden Fall. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Ich vermute, das gilt auch für die kleine Plastik-Knipse von 2010, die mein ästhetisches Empfinden sofort angesprochen hat, als ich sie zufällig bei eBay Kleinanzeigen gesehen habe. Kurzentschlossen, und ohne lang Testberichte zu recherchieren, habe ich die Kompaktkamera für kleines Geld gekauft. Ihr Äußeres hat mich auf jeden Fall so sehr eingenommen, dass ich ihr einen eigenen Blog Eintrag schreibe, wohlwissend das sich kaum jemand für eine Betrachtung einer 13 Jahre alten Vollautomatik-Knipse interessieren dürfte.  Ich gebe es zu, einen echten Anwendungsfall habe ich für diese Kamera nicht. Die Kaufentscheidung war allein durch ihr attraktives Erscheinungsbild getrieben. Dabei half auch der geringe Preis von 20 EUR, der eine eventuelle Fehlinvestition verschmerzen lässt. Es sollte klar sein, dass eine Kompaktkamera aus dem Jahr